Datenschutzerklärung

1. Übersicht

Wenn wir Sie als Kund:in oder Geschäftspartner:in bzw. Nutzer:in der Tiefbauatlas-Plattform („Plattform“) begrüßen dürfen oder Sie unseren Newsletter abonnieren, lesen Sie bitte ab Punkt 3.
Wenn Sie unsere Website besuchen, lesen Sie bitte ab Punkt 2.

2. Welche Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Website besuchen?

Willkommen auf unserer Website! Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen (Art 13, 14 DSGVO; § 165 Abs 3 TKG).

2.1 Verarbeitete Daten

  • Browsertyp
  • Betriebssystem
  • Land
  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs
  • IP-Adresse und besuchte Seiten (inkl. Ein-/Ausstiegsseiten)
  • Gerätedaten (Geolocation, IP, eindeutige Kennungen wie MAC-Adresse)
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Referrer
  • Daten aus dem Kontaktformular: Name, E-Mail, Institution, Telefonnummer, weitere Angaben

Zweck & Rechtsgrundlage: Sicherheit und Funktionalität der Website; technische Cookies (§ 165 Abs 3 TKG); Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.2 Empfänger

  • HOSTINGER operations, UAB
    Zweck: Hosting der Website (inkl. Kontaktformular)
    Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit f (Interesse) & lit b (Vertrag)
    Sitz: Litauen (EU)
  • Google LLC (Google Analytics)
    Zweck: Marketing & Angebotsoptimierung
    Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)
    Sitz: USA (EU-US Data Privacy Framework)

2.3 Technische Cookies

Technische Cookies sind aktiviert, sobald Sie unsere Website besuchen. Derzeit werden keine technischen Cookies eingesetzt.

2.4 Werbe-Cookies

Wir setzen keine Werbe-Cookies ein.

3. Datenverarbeitung bei Kund:innen bzw. Plattform-Nutzung

Wir verarbeiten Daten auf Basis von Art 6 Abs 1 lit b (Vertrag), c (gesetzliche Pflicht) und f (berechtigtes Interesse) DSGVO für:

  • Interne Administration & Verwaltung
  • Bereitstellung der Plattform
  • Versand des Newsletters
  • Geltendmachung & Abwehr von Rechtsansprüchen

Ohne diese Daten ist eine Vertragsabwicklung nicht möglich.

3.1 Plattform-Daten

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefon)
  • Firmenname/Kommune
  • Projektinformationen & hochgeladene Dateien (Fotos, Pläne etc.)

3.2 Newsletter-Daten

  • Name
  • E-Mail-Adresse

3.3 Geheimhaltung

Zugriff nur für legitimierte Personen. Weitergabe an nicht registrierte Dritte ist untersagt.

4. Speicherdauer

  • Allgemein: so lange nötig
  • Steuerrechtlich: 7 Jahre (§ 132 BAO)
  • Rechtsansprüche: bis zu 30 Jahre
  • Interessent:innen: max. 1 Jahr nach letzter Kontaktaufnahme
  • Plattform-Daten: bis 1 Jahr nach Vertragsende

5. Weitere Empfänger

  • Sendinblue GmbH
    Zweck: Newsletter-Versand
    Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)
    Sitz: Deutschland (EU)
  • HOSTINGER operations, UAB
    Zweck: Hosting Plattform & Server
    Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit f & b
    Sitz: Litauen (EU)

6. Daten aus anderen Quellen

Wir beziehen keine Daten aus Drittsystemen.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

8. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art 16 DSGVO)
  • Löschung (Art 17 DSGVO)
  • Widerspruch (Art 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
  • Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art 7 Abs 3 DSGVO)

9. Beschwerderecht

Beschwerde bei:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien

10. Kontakt

Datenschutzkoordinator:
E-Mail: kontakt@tiefbauatlas.at
Telefon: +43 650 4127 033

11. Verantwortliche

Tiefbauatlas Connect GmbH (in Gründung)
FN: In Bearbeitung
Sonnenburgstraße 17/1
6020 Innsbruck, Österreich
E-Mail: kontakt@tiefbauatlas.at
Telefon: +43 650 4127 033


Urheber: RA Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M. (www.digital-recht.at)
Nutzung ohne Zustimmung ist urheberrechtswidrig.